Benutzeranmeldung
Geschäftsfelder
Datenbanken
Individuelle Datenbankapplikationen für den Mittelstand
Standard-Branchensoftware stößt bei komplexen Aufgabenstellungen und Arbeitsabläufen häufig an ihre Grenzen, daher entwickeln und erstellen wir kundenspezifische Datenbank-Lösungen, die Ihren Anforderungen und Anwendungswünschen gerecht werden.
Vor der Datenbank-Entwicklung analysieren wir Ihre Geschäftsprozesse und definieren Kundenanforderungen. Nach umfangreichen Usability-Tests und der Implementierung in Ihren Workflow folgt die Migration bereits vorhandener Kundendaten in das neue System.
Primär erstellen wir ein umfassendes Konzept zur Datensicherheit, dem Backup und der Wartung. So bleibt Ihr System zukunftssicher, flexibel und performant.

- Individuelle Mittelstandslösungen
- Abstimmung auf Ihre Kundenanforderungen und Geschäftsprozesse
- Beratung und umfangreiche Konzepterstellung
- Migration bereits vorhandener Kundendaten
- Implementierung in Ihre Geschäftsprozesse
- Umfangreiche Konzepte für Sicherheit, Backup und Wartung
Datenrettung
Schnelle Hilfe bei Datenverlust durch defekte Festplatten
Wenn plötzlich die Unternehmensdaten nicht mehr verfügbar sind, kann das einen wirtschaftlich immensen Schaden verursachen.
Da es sich in den meisten Fällen um Fehler am Datei- oder Partitionssystem handelt, können wir mit Hilfe unserer Spezialsoftware die verloren geglaubten Daten wieder herstellen.
Sollte es sich wider Erwarten um einen schwereren Schaden direkt an der Festplatte handeln, kümmern wir uns zusammen mit unserem Kooperationspartner in einem Speziallabor um die Wiederherstellung. Ihre Daten werden auf einen neuen Datenträger überspielt und auf Wunsch von uns auch wieder in Ihrem Netzwerk zur Verfügung gestellt.
Um zukünftig Ihre Daten sicherer zu speichern, bieten wir auch dezentralisierte Daten-Backup Lösungen an.

- Datenrettung mit Spezialsoftware
- Bei schwerwiegenden Schäden – Datenrettung im Speziallabor
- Einspielen der geretteten Daten in Ihre EDV
- Zukunftssichere Lösungen für dezentrale Daten-Backups
Fachhandel
Bei der Planung einer zukunftsorientierten IT-Infrastruktur liegt der Fokus nicht nur auf leistungsstarken und performanten Systemen, sondern auch auf der Kompatibilität der einzelnen Soft- und Hardware-Lösungen untereinander.
Durch unsere langjährigen Erfahrungen bei der Wartung und Konfiguration von IT-Netzwerken und Einzelplatz-Lösungen können wir Sie bei der Auswahl Ihrer IT-Komponenten detailliert beraten. Schnelle Verfügbarkeit von Soft- und Hardware, Einzelkomponenten und Ersatzteilen über vorkonfigurierten Systemen bis hin zu Verbrauchsmaterial wie Toner oder Tintenpatronen.
In der Regel sind alle Produkte innerhalb eines Werktages lieferbar. Auf Wunsch auch direkt bei Ihnen vor Ort installiert und konfiguriert.

- Software und Software-Lizenzen
- Netzwerk-, Server- und PC-Hardware
- Zeiterfassung und Zutrittskontrolle
- Videoüberwachung
- Telekommunikationslösungen
- Service- und Wartungsverträge
- Mobile Business Lösungen
Fernwartung
Gerade in immer komplexer werdenden IT-Infrastrukturen ist es nötig bei Fehlern oder Problemen schnell eingreifen zu können, um die Lauffähigkeit der Systeme aufrecht zu erhalten. Durch unsere Fernwartung sind wir jederzeit in der Lage uns bei Ihnen einzuloggen ohne vor Ort sein zu müssen.
Standard-Aufgaben wie die Konfiguration neuer Benutzer-Accounts, der Installation von Treibern oder generelle Wartungsarbeiten können über unseren Telefon- und Chat-Support geregelt und auch in den Abendstunden durchgeführt werden, um die Arbeitsabläufe während des Tages nicht zu stören und Kosten zu sparen.

- Telefon- und Online-Support
- Direkte Unterstützung auf jeder Arbeitsstation
- Wartung und Konfiguration von Netzwerkkomponenten
- Treiber- und Updateinstallationen
- keine Anfahrtskosten
- Fernwartung erfolgt über abhörsicheren, verschlüsselten Datentunnel
Groupware
Unsere individuell angepassten Groupware-Lösungen unterstützen die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern und Projektteams.
Unter anderm setzen wir Microsoft Exchange Server in Verbindung mit Microsoft Outlook dazu ein, um jedem Mitarbeiter Zugriff auf seine E-Mails, Kontakte oder gemeinsam genutzte Terminkalender zu geben. Aufgaben und ToDo’s können einzelnen Personen zugeordnet und kontrolliert werden.
Die Kommunikation zwischen internen und externen Mitarbeitern, wie Vertretern oder Monteuren, kann durch den Einsatz von Groupware in Kombination mit Smartphones oder anderen Mobilen Endgeräten erheblich verbessert werden.
Damit alle Mitarbeiter auf dem selben Wissenstand sind, und der Workflow im Unternehmen optimiert wird, bieten wir unseren Bestandskunden zusätzlich spezielle Schulungen an.

- Kommunikation im Unternehmen optimieren
- Verbesserter Informationsaustausch und Kollaboration
- Gemeinsame Terminplanung
- Abgestimmte Mitarbeiterschulungen
IT-Sicherheit
Beginnend mit einem grundlegenden Schutz ihrer IT sowie Ihrer Daten vor den Gefahren durch Viren, Trojaner oder Phishing bis zu weiter reichenden Sicherheitskonzepten.
Das Benutzermanagement trägt einen großen Teil zur IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen bei. Es reglementiert den Zugriff der Benutzer auf Netzwerk-Ressourcen und unterbindet das eigenwillige Installieren von Programmen.
Intrusion Detection Systeme erkennen frühzeitig das Eindringen von Angreifern und unerlaubten Netzwerk-Zugriffen und können entsprechend reagieren.

- Benutzermanagement
- Proxy, Firewall
- Sicherheit vor externem Zugriff
- Schutz wichtiger Unternehmensdaten auch vor internem Zugriff
- Intrusion Detection
Mailserver
Aus dem heutigen Arbeitsumfeld sind E-Mails nicht mehr wegzudenken. Umso besser wenn dieses wichtige Arbeitsinstrument zentral konfigurierbar ist, und sich nahtlos in ihre Firmen-IT einfügt.
Der Einsatz eines Mailservers bietet viele Vorteile. So können Firmen-E-Mails neben dem Firmenrechner auch auf Smartphones oder anderen mobilen Endgeräten synchronisiert werden. Ein Mailfilter zum Schutz vor Viren und Spam sorgt dafür, dass Werbe- und Betrugs-E-Mails direkt aussortiert werden.
Neben dem Einsatz von unternehmensweiten Signaturen im eigenen Corporate Design ermöglicht ein Mailserver das Versenden und Verwalten von Newslettern, oder die Suche nach älteren Korrespondenzen und Dateien die einmal per E-Mail empfangen wurden.

- Spam & Virenschutz
- Mailfilter
- E-Mails im Corporate Design
- Newsletter
Netzwerktechnik
Grundlage einer funktionierenden Arbeitsumgebung ist ein solides, zuverlässiges Netzwerk. Wir realisieren modernste Lösungen mit Hard- und Softwarekomponenten namhafter Hersteller.
Als kompetenter Ansprechpartner betreuen wir ihr IT Projekt ganzheitlich und von Anfang an.
Neben dem Verlegen der Kabel erarbeiten wir ein passendes System, das Ihre Ansprüche und Anforderungen erfüllt und kümmern uns um den Kauf und der Konfiguration von Servern, Workstations, Storage-Lösungen, sowie der Konfiguration von WLAN Netzwerken.

- Server
- Printserver
- Network Attached Storage
- Workstations
- WLAN
- Verkabelung
- Load Balancing
Point of Sale
Unsere Kassensysteme liefern wir sowohl als Mehrkomponenten-System, bestehend aus einem PC mit Touchscreen-Panel, Bondrucker, Kassenschublade, Barcode-Scannern und separatem Kartenlesegerät oder als All-in-One Lösung.
Um die Kaufabwicklung am POS so einfach wie möglich zu gestalten, sind all unsere Systeme individuell nach Ihren Wünschen und Anforderungen konfigurierbar.
Ebenfalls ist es möglich die eingesetzten Kassensysteme an ihre Warenwirtschaft oder Ihr Lagersystem anzubinden.
Auch in punkto Support setzen unsere POS-Syssteme neue Maßstäbe. Tritt wider Erwarten einmal eine technische Störung auf, so kann sich einer unserer Mitarbeiter per Fernwartung direkt auf die Kasseneinheit aufschalten und den Fehler umgehend beheben.

- Modulare oder All-in-One Kassensysteme
- Individuell konfigurierbar
- Anbindung an Warenwirtschaft möglich
- Per Fernwartung administrierbar
Server-based Computing
Beim Server-based Computing setzen wir häufig Thin Client Rechner ein, welche alle Anwendungen direkt auf einem im Netzwerk befindlichen Server starten. So muss nicht jeder Arbeitsplatz-Rechner einzeln administrier und konfiguriert werden. Ein Hauptteil dieser Arbeiten, sowie die Software-Lizenzverwaltung findet zentral auf dem Server statt.
Das hat den Vorteil, dass nicht jeder Client-PC mit aktuellerer Hardware nachgerüstet werden muss, um aktuellere, speicherintensivere Applikationen zu starten. In der Regel wird nur der Server aufgerüstet, was die Kosten für Hardware-Upgrades bei einer hohen Anzahl an Arbeitsstationen enorm verringert.
Bei der Wartungsanfälligkeit sind Thin Client Systeme den normalen Desktop-Rechnern überlegen. Verschleißteile wie Lüfter, Laufwerke oder CD-Rom sind hier nicht nötig.

- Günstige Thin Client Rechner einsetzbar
- Zentrale Software-Verwaltung auf dem Server
- Günstigere und einfachere Upgrades von Rechenleistung
- Weniger Software / Hardware Kompatibilitätsprobleme
Storage
Die Anforderungen an moderne Storage-Systeme sind klar definiert. Der Speicherplatz muss bei Bedarf beliebig erweiterbar sein, er muss im Netzwerk zur Verfügung stehen, und auch der Schutz der Daten bei einem Hardware-Defekt einzelner Komponenten soll stets gewährleistet sein.
soho-partner realisiert flexible und sicher Storage-Lösungen für Ihr Netzwerk.
Auf Wunsch kümmern wir uns um die Anbindung einer USV-Einheit die im Falle eines Stromausfalls einspringt, und das System sicher und ohne Datenverlust herunterfährt.
Eine dezentrale Datensicherung auf einem Cloud-Server, sowie das automatische Speichern auf Bandlaufwerken schützen vor Datenverlust.

- Skalierbare RAID Systeme
- Optimale Verfügbarkeit im Netzwerk
- Datensicherung via Bandlaufwerk
- Dezentrale Datensicherung
- Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
Videoüberwachung
Für die visuelle Kontrolle von Produktionsanlagen, Ladenlokalen, Firmengeländen, Baustellen oder Sportplätzen bieten wir umfangreiche Monitoring-Lösungen an, die nach Ihren Anforderungen konzipiert und umgesetzt werden.
Ganz gleich ob Livebild oder Momentaufnahme, statische oder fernsteuerbare Kameras, Überwachung im Innen- oder Außenbereichen - bei Tag, Nacht, Regen oder Schnee.
Eine grosse Rolle spielt dabei die Verfügbarkeit der Kamerabilder. So kann ein umfangreiches Video-Archiv auf einem Server in Ihrem Netzwerk angelegt werden aber auch Livebilder direkt auf das Smartphone übertragen. Auch hier sind die Möglichkeiten vielfältig und werden von uns genau auf Ihr Unternehmen abgestimmt.

- Überwachung
- Aufnahmen-Archiv
- Alarmfunktion
- Auch mobil auf dem Smartphone
- Standbilder
- Live-View mit Ton
- Fernsteuerbare Kameras
Virtual Private Networks
Unsere individuellen VPN-Lösungen ermöglichen Ihren Mitarbeitern einen sicheren und flexiblen Zugang zum Unternehmensnetzwerk, und spezifischen Programmen wie der Warenwirtschaft, dem Rechnungswesen oder bestimmten Kundendaten.
Geschäftsführer oder andere leitende Angestellte sind jederzeit in der Lage von zu Hause, Unternehmensdaten einzusehen und zu bearbeiten. Sogar der Außendienst kann sich vor Ort beim Kunden via Notebook einloggen und hat aktuelle Zahlen, Umsätze und Lieferübersichten immer parat.
Vernetzt man mit VPS mehrere Firmenstandorte, können Hardware Ressourcen und Datenbestände gemeinsam genutzt werden. In Verbindung mit VoIP Telefonie fallen bei Telefongespräche zwischen mehreren Unternehmensstandorten keine weiteren Telefongebühren an.

- Sichere Einwahl in Firmennetz - jederzeit
- Auch mobil via UMTS-Karte und Notebook möglich
- Vernetzung verschiedener Unternehmensstandorte
- Auch temporär für Messen, Events oder Schulungen möglich
VoIP / Telekommunikation
Die Integration der Telefonkommunikation in ein Firmennetzwerk (Voice over IP) bietet einige grundlegende Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen TK-Anlagen.
Da fast jede Firma schon über ein kabelgebundenes oder drahtloses Datennetzwerk verfügt, müssen keine zusätzlichen Telefonkabel und Anschlussbuchsen verlegt werden. Für VoIP können bestehende PC-Hardware oder IP-Telefone eingesetzt werden.
Bei herkömmlichen TK-Anlagen müssen teure Hardware-Komponenten eingesetzt werden, um zusätzliche Telefon-Anschlüsse zu integrieren. Unsere VoIP Systemen können beliebig durch zusätzliche Nutzerlizenzen erweitert und Ihren Bedürfnissen angepasst werden.
Separate Wartungsverträge für eine TK-Anlage entfallen bei IP-Kommiunikationslösungen. Außerdem können so Telefonkosten durch VPN Extranets mit Partnerunternehmen und festen Kunden/Lieferanten eingespart werden.

- Vorhandenes Firmennetzwerk für Telekommunikation nutzen
- Telefonie über PC-Hardware oder IP Telefone
- Problemlos skalierbar und zukunftssicher
- Kein zusätzlicher TK Wartungsvertrag
- Telefonkosten einsparen durch Extranet (VPN) mit festen Kunden, Partnern und Lieferanten.
Virtualisierung
Die Virtualisierung ihrer IT hat den Vorteil, dass die Ihnen zur Verfügung stehenden Server-Ressourcen effizienter genutzt und bei Bedarf auch flexibler erweitert werden können, als das bei physikalischen Systemen der Fall ist.
Auf der Kostenseite gibt es deutliches Einsparungspotenzial sowohl bei der benötigten Hardware als auch beim Energieverbrauch.
Eine virtualisierte Netzwerk-Umgebung ermöglicht eine zentrale Steuerung und Überwachung der Rechenressourcen, damit bei sinkender Performance frühzeitig eingegriffen, analysiert und gegengesteuert werden kann.
Virtuelle Systeme können unterbrechungsfrei gesichert oder bei Bedarf migriert werden. Downtimes infolge Wartungsarbeiten sind bei diesen Systemen ausgeschlossen und minimieren das Ausfallrisiko.

- Effizientere Hardware Auslastung
- Geringere Hardware- und Energiekosten
- Zentral administrierbar
- Downtimes und Ausfallrisiko deutlich minimiert
- Überwachung der IT Performance
Zeiterfassung
Unsere Systeme für die elektronische Zeiterfassung helfen Ihnen dabei Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter zu erfassen, zu kontrollieren und auszuwerten.
Ob eine einfache oder eine komplexe Zeiterfassung mit Integrationsmöglichkeiten in Ihr bestehendes ERP-System, wir richten alles so ein, dass Ihnen immer die aktuellen Zahlen zur Verfügung stehen. Die Arbeitszeit wird automatisch berechnet und eine manuelle Erfassung ist daher nicht mehr nötig.
Unsere Systeme können mit verschiedenen Erfassungsmedien geliefert werden. Ausweise im Scheckkartenformat, RFID-Chips, und Schlüsselanhänger, sowie eine biometrische Erfassung mittels Fingerabdruck.
Unter Umständen ist eine mobile Zeiterfassung für Ihre Unternehmensabläufe sinnvoller. Wir finden die passende Lösung für Ihre Firma!

- Elektronische Zeiterfassung ersetzt manuelle Erfassung
- Systeme mit oder ohne ERP-Integration
- unterschiedlichste Erfassungsmedien
- biometrische Zeiterfassung möglich
- Lösungen für die mobile Zeiterfassung
- Kombination zwischen Zeiterfassung und Zutrittskontrolle möglich
Zutrittskontrolle
In jedem Unternehmen gibt es sensible und sicherheitsrelevante Bereiche, in denen der Zutritt kontrolliert werden muss. Bei den meisten unserer Systemen erfolgt diese Kontrolle mittels Terminals vor den einsprechenden Zugangsbereichen.
Zum Einsatz kommen hier entweder Smart-Memory Karten oder Chip-Lösungen, wahlweise mit oder ohne zusätzliche PIN Eingabe. Gemeinsam erarbeiten wir entsprechende Zugangsprofile und definieren nach Ihren Vorgaben adäquate Nutzergruppen. Ein zeitlich beschränkter Zutritt, sowie eine Kombintaion mit der Zeiterfassung im Unternehmen richten wir auf Wunsch zusätzlich ein.
Unser System integrieren wir nahtlos in ihr Firmennetzwerk. Zusätzlich schulen wir Ihre Mitarbeiter im Umgang mit dem System, um gegebenenfalls noch selbst Anpassungen vornehmen zu können.

- Sicherheitsrelevante Bereiche schützen
- Individuelle Zutrittsprofile
- Zeitliche Zutrittssteuerung
- Zutritt mittels Smart-Memory Card oder Chip
- Kombination zwischen Zutrittskontrolle und Zeiterfassung möglich
- Im Firmennetzwerk integriert
- Administrator-Schulung durch unsere Mitarbeiter